VERWALTUNGSKREIS OBERAARGAU
 Weltweit | Europa | Schweiz | Kanton Bern
EU-CH-BE-Oberaargau – Burgenwelt
Schließen
Find Nearby Marker-Standort speichern Routen
Legende:
Mit der Maus auf ein Icon zeigen, um eine Erläuterung zu diesem einzublenden!
Burg in gut erhaltenem oder restauriertem Zustand
Burg in ruinösem Zustand
Burgrest, Burgstall, abgegangene Burg, Wallburg, Burghügel
Motte, Turmhügelburg
Höhlen-/Grottenburg
kirchlicher Wehrbau (Wehrkirche, befestigtes Kloster u.ä.)
allein- oder freistehender Turm
Stadtbefestigung (Stadttor, Stadtmauer u.ä.)
Festung, Fort
Schloss
Schlossruine
sonstige Wehrbauten (z.B. Tal- und Passsperren, Ansitze, Schanzen)
Burgen und andere Wehrbauten
Madiswil
   
   

BURGSTELLE GRAUENSTEIN


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 19.05.2015 [OS]
   
   

BURGSTELLE GUTENBURG


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 20.05.2015 [OS]
   
   

BURGSTELLE WEIERSKÖPFLI
BÜRGISWEIER

Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 20.05.2015 [OS]
Melchnau
   
   

BURG GRÜNENBERG


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 22.05.2015 [OS]
   
   

BURG LANGENSTEIN


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 25.05.2015 [OS]
   
   

BURGSTELLE SCHNABEL
SCHNABELBURG

Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 23.05.2015 [OS]
Oberbipp
   
   

BURG BIPP


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 26.05.2015 [OS]
Wangen an der Aare
   
   

SCHLOSS WANGEN


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 01.06.2015 [OS]
   
   

STADTBEFESTIGUNG WANGEN AN DER AARE


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 31.05.2015 [OS]
Wiedlisbach
   
   

STADTBEFESTIGUNG WIEDLISBACH


Autor(en): Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 30.05.2015 [OS]
Literatur
  • Hauswirth, Fritz - Burgen und Schlösser der Schweiz, Bd. 11: Bern 2, Neuenburg, Freiburg | Kreuzlingen, 1975
  • Jufer, Max - Die Freiherren von Langenstein-Grünenberg | In: Jahrbuch des Oberaargaus 1994: Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde | 37. Jhg. | Wangen a. A., 1994 | S. 109-214
  • Jufer, Max - Die frühesten Burgstellen im Oberaargau | In: Jahrbuch des Oberaargaus 1999: Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde | 42. Jhg. | Wangen a. A., 1999 | S. 34-68
  • Meyer, Werner - Burgen von A bis Z: Burgenlexikon der Regio | Basel, 1981
  • Plüss, August - Die Freiherren von Grünenberg in Kleinburgund | In: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, Bd. 16/Heft 1 | Bern, 1900 | S. 43-292
  • Schmid, Bernhard / Moser, Franz - Die Burgen und Schlösser des Kantons Bern: Mittelland, Emmental und Oberaargau, I. Teil | Basel, 1942
  • Schmid, Bernhard / Moser, Franz - Die Burgen und Schlösser des Kantons Bern: Mittelland, Emmental und Oberaargau, II. Teil | Basel, 1942
  • Wiedmer-Stern, J. - Archäologisches aus dem Oberaargau | In: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, Bd. 17/Heft 2 | Bern, 1904 | S. 300-479
Webseiten mit weiterführenden Informationen
    -
zurück nach oben | zurück zur letzten besuchten Seite
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite: 01.06.2015 [OS]