|
südliche Gesamtansicht |
|
Position von der Bastion Larmposten auf den Aufgang zum Burghof mit ehemals 8 Toren |
|
Äußere ehemals vierstöckige Festungstor mit dahinterliegende Rundturm "Fars Hatt" |
|
Innere Festungstor welches sich direkt an das äußere Festungstor anschließt.
Im Hintergrund befinden sich das (v.l.n.r.) alte Magazin und der Turm "Mors Mössa". Zwischen dem inneren Festungstor und dem Turm "Mors Mössa" befindet sich die Schloßkirche. |
|
Neues Steinhaus, wurde ehemals als Stall benutzt, später dann als Offiziersbaracke und Kontor. |
|
östliche alte Magazin |
|
Burghofansicht mit Brunnen von Süden
(v.l.n.r.) innere Festungstor, Rundturm "Fars Hatt", neue Magazin |
|
Neue Magazin und Brunnen |
|
Heutige Magazin : Innenansicht, ehemals auch Burgstube und Backstube |
|
Staudamm (vermutlich ehemals natürlicher Weiher, ca. 4m tief) der den größten Teil des äußeren Burghofes ausmacht.
Der nordöstliche Eckturm "Röde Torn" und Bastion "Övre Platt" aus Ende des 16.Jh. der nördliche Ringmauer vorgebaut. |
|
Östlicher Zwinger mit Bastion "Lilla Våghals" und Eckturm "Röde Torn" |