| |
BURG WÜNSCH
Weltweit |
Europa
|
Deutschland
|
Sachsen-Anhalt
|
Saalekreis
| Mücheln, OT Wünsch |
Informationen für Besucher |
Bilder |
Grundriss |
Historie |
Literatur |
Links
|

Quelle: Schwarz, Ralf - Pilotstudien. Zwölf Jahre Luftbildarchäologie in Sachsen-Anhalt. | Halle (Saale), 2003 | Abb. 160, S. 208
|
Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
|
Allgemeine Informationen
|
|
Lage |
Ca. 2 km südlich von Wünsch, an der Stöbnitz. |
Nutzung |
Landwirtschaftliche Nutzung |
Bau/Zustand |
Der Burgwall hat einen ovalen Grundriss und eine Fläche von 0,7 Hektar. Der Graben hat eine Breite von 6 m. |
Typologie |
Höhenburg - slawischer Burgwall
|
Sehenswert |
|
Bewertung |
k.A. |
|
| |
Informationen für Besucher
|
|
|
Geografische Lage (GPS)
WGS84:
51°19'49.0" N, 11°46'37.0" E
Höhe: 151 m ü. NN |
|
Topografische Karte/n
nicht verfügbar
|
|
Kontaktdaten
k.A. |
|
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
k.A.
|
|
Anfahrt mit dem PKW
A 38 bis zur Abfahrt Schafstädt, dann der L177 bis Langeneichstädt folgen,dort auf die K 2162 abbiegen, nach der Brücke über die ICE Strecke Halle-Erfurt auf den Feldweg abbiegen.
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Feldweg. |
|
Anfahrt mit Bus oder Bahn
k.A. |
|
Wanderung zur Burg
Dem Feldweg bis zur Stöbnitz folgen .
|
|
Öffnungszeiten
Besichtigung jederzeit möglich.
|
|
Eintrittspreise
kostenlos
|
|
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
ohne Beschränkung
|
|
Gastronomie auf der Burg
keine
|
|
Öffentlicher Rastplatz
keiner |
|
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
keine
|
|
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
k.A. |
|
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer erreichbar. |
|
| |
Bilder
|
|
|
Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |
|
Grundriss
|
|
|
- Kernburg
- Grabenverlauf
- Stöbnitz
- Feldweg
|
Quelle: gezeichnet von T. Frommann, 2021
|
| |
Historie
|
|
|
Zu dem Burgwall liegen keine urkundlichen Erwähnungen vor.
Die Struktur der Anlage ist nur noch durch Luftaufnahmen auszumachen.
Bei Begehungen der Anlage wurden mittelslawische Scherben gefunden, die eine Datierung in das 9. und 10. Jahrhundert ermöglichen.
|
Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
|
| |
Literatur
|
- Schwarz, Ralf - Pilotstudien. Zwölf Jahre Luftbildarchäologie in Sachsen-Anhalt. | Halle (Saale), 2003 | S. 207
|
Webseiten mit weiterführenden Informationen
|
|
Änderungshistorie dieser Webseite
|
- [10.02.2022] - Neuerstellung.
|
zurück nach oben |
zurück zur letzten besuchten Seite
|
Download diese Seite als PDF-Datei |
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
10.02.2022 [CR] |