| |
HRAD ŠVIHOV | BURG SCHWIHAU
Weltweit |
Europa
|
Tschechien
|
Středočeský kraj
| Okres Klatovy
| Švihov (Schwihau) |
Informationen für Besucher |
Bilder |
Grundriss |
Historie |
Literatur |
Links
|

|
Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
|
Allgemeine Informationen
|
|
|
Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert.
|
| |
Informationen für Besucher
|
|
|
Geografische Lage (GPS)
WGS84:
49°28'43.6" N, 13°17'05.6" E
Höhe: 373 m ü. NN |
|
Topografische Karte/n
nicht verfügbar
|
|
Kontaktdaten
Vodni hrad Svihov | Zizkova 1 | CZ-340 12 Svihov
Tel: +420 0376 393378 | Fax: +420 0606 666419 | E-Mail: svihov@plzen.npu.cz |
|
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
k.A.
|
|
Anfahrt mit dem PKW
Parkplätze in der Nähe der Burg. |
|
Anfahrt mit Bus oder Bahn
k.A. |
|
Wanderung zur Burg
k.A.
|
|
Öffnungszeiten
April
Täglich: von 10:00 - 15:00 Uhr
Montag: geschlossen
Mai & September
Täglich: von 10:00 - 16:00 Uhr
Montag: geschlossen
Juni
Dienstag – Freitag: von 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag: von 10:00 - 17:00 Uhr
Juli & August
Täglich: von 9:30 – 17:30 Uhr
Montag: geschlossen
Januar - März & Oktober - Dezember
geschlossen
Bitte prüfen Sie hier die aktuellen Öffnungszeiten. |
|
Eintrittspreise
Besichtigung nur mit Führung möglich.
Erwachsene: 90 CZK
Ermäßigt: 60 CZK
Bitte prüfen Sie hier die aktuellen Eintrittspreise.
|
|
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
ohne Beschränkung
|
|
Gastronomie auf der Burg
keine
|
|
Öffentlicher Rastplatz
keiner |
|
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
keine
|
|
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
k.A. |
|
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
k.A. |
|
| |
Bilder
|
|
|
Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |
|
Grundriss
|
|

Quelle: Libal, Dobroslav - Burgen und Festungen in Europa | Hanau, 1993
(durch Autor leicht aktualisiert)
|
|
| |
Historie
|
|
|
Die Wasserburg wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts auf der Stelle einer Burg vom Umbruch des 13. und 14. Jahrhunderts gebaut. Der Bau war um 1530 abgeschlossen und das Aussehen der Burg hat sich seitdem bis heute fast nicht verändert.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg befahl der Kaiser die Burg abzureißen. Den Besitzern der Burg gelang es aber die Demolierung zu verhindern.
Ab 1850 blieb die Burg verlassen.
Nach 1945 wurden einige Räumlichkeiten (Kapelle, Festsaal, Zeughaus) wieder eingerichtet und zugänglich gemacht.
1973 finden in der Wasserburg Dreharbeiten zu dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" statt.
|
Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
|
| |
Literatur
|
- Libal, Dobroslav - Burgen und Festungen in Europa | Hanau, 1993
- Reznícek, Jaroslav - Památky Ceské republiky Hrady Castles Burgen | 2000
- Rokyta, Hugo & Hilmera, Jiri - Burgen und Schlösser in den böhmischen Ländern | Prag, 1965
- Tourismusverband Ostbayern e.V. / Tschechische Zentrale für Tourismus - Burgen in Ostbayern und Böhmen | Regensburg, 2000
|
Webseiten mit weiterführenden Informationen
|
|
zurück nach oben |
zurück zur letzten besuchten Seite
|
Download diese Seite als PDF-Datei |
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
30.11.2015 [CR] |