| |
FORT SAN CRISTÓBAL
Weltweit |
Europa
|
Spanien
|
Extremadura
| Provinz Badajoz
| Badajoz |
Informationen für Besucher |
Bilder |
Grundriss |
Historie |
Literatur |
Links
|

|
Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
|
Allgemeine Informationen
|
|
Lage |
Das Fort San Cristobal wurde 1641 als erster und westlichster Teil der neuen Stadtbefestigung des 17. Jahrhunderts als bastionierte Anlage errichtet, um die Stadt vor Beschuss von dieser erhöhten Stellung jenseits des Flusses Guadiana zu schützen. Es diente in unterschiedlichen Funktionen bis ins 20. Jahrhundert.
Auf dem San Cristobal Hügel auf dem rechten Flussufer des Guadiana. |
Nutzung |
Museum |
Bau/Zustand |
Restauriert |
Typologie |
Festung |
Sehenswert |
- Die Festung San Cristobal bietet einen hervorragenden Blick auf die Alcazaba und Festungsanlagen von Badajoz. Vom Fort aus kann man bis zur Festung Elvas auf portugiesischer Seite sehen.
|
Bewertung |
Gut dokumentierter Festungsbau aus dem 17. Jahrhundert, der mehreren Belagerungen und Beschießungen standhielt. |
|
| |
Informationen für Besucher
|
|
|
Geografische Lage (GPS)
WGS84:
38°53'18.5"N 6°58'21.7"W
Höhe: 184 m ü. NN |
|
Topografische Karte/n
Fort San Cristóbal auf der Karte von OpenTopoMap
|
|
Kontaktdaten
Cerro de San Cristóbal
06007 Badajoz
Spanien
Tel.: +34 924224981 |
|
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
k.A.
|
|
Anfahrt mit dem PKW
Badajoz liegt an der von Madrid kommenden Autovía A-5.
Kostenlose Parkplätze an der Festung |
|
Anfahrt mit Bus oder Bahn
k.A. |
|
Wanderung zur Burg
Von der Puerta de Palmas gelangt man in etwa einer Viertelstunde zur Festung. |
|
Öffnungszeiten
Werktags geschlossen, Sa. und So. 11-14 Uhr |
|
Eintrittspreise
Eintritt frei
|
|
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
ohne Beschränkung
|
|
Gastronomie auf der Burg
keine
|
|
Öffentlicher Rastplatz
keiner |
|
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
keine
|
|
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
k.A. |
|
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
barrierefrei |
|
| |
Bilder
|
|
|
Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |
|
Grundriss
|
|

Quelle: Infotafeln an der Festung
|

Quelle: Infotafeln an der Festung
|
|
| |
Historie
|
|
|
1641 - Das Fort San Cristobal wird zu Beginn des Portugiesischen Restaurationskriegs zwischen Spanien und Portugal errichtet. Es soll die Grenzstadt Badajoz vor Beschießung von der erhöhten Position des San Cristobal Hügels am rechten Flussufer des Guadiana schützen. Es hat eine grob viereckige Form mit zwei Bastionen und zwei Halbbastionen, die trotz diverser Umgestaltungen im 17. und 18. Jahrhundert beibehalten wird.
Ende 19. Jhdt. - Das Fort erhält eine neue Bestimmung als Militärgefängnis, im Innenbereich entstehen eine Kommandantur und separate Gebäude für gefangene Offiziere und Mannschaften
1943 - die Haftgebäude werden umgebaut und erweitert.
1972 - die Stadt Badajoz erwirbt die Festung.
|
Quelle: Infotafel an der Festung
|
| |
Literatur
|
|
Webseiten mit weiterführenden Informationen
|
|
Änderungshistorie dieser Webseite
|
- [19.12.2020] - Neuerstellung.
|
zurück nach oben |
zurück zur letzten besuchten Seite
|
Download diese Seite als PDF-Datei |
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
19.12.2020 [SD] |