| |
STADTBEFESTIGUNG YORK
Weltweit |
Europa
|
Großbritannien
|
Region Yorkshire and the Humber
| York |
Informationen für Besucher |
Bilder |
Grundriss |
Historie |
Literatur |
Links
|

|
Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
|
Allgemeine Informationen
|
|
|
Die Stadtmauern von York sind mit 4,4 km die längsten in England. Sie enthalten teilweise noch Elemente aus der Römerzeit und angelsächsische Anlagen, stammen jedoch größtenteils aus der Normannenzeit sowie dem 14. Jahrhundert. Der wikingische Einfluss führte dazu, das in York die Straßen "Gates" heißen (vom dänischen "Gata") und die Tore (eigentlich engl. "Gates") "Bars" genannt werden (nach den Schließbalken).
Seit dem Massaker an den Juden im Jahr 1190 lebten bis 1990 keine Juden mehr in der Stadt (800 Jahre!!). Im Monk Bar ist ein König Richard III. gewidmetes Museum untergebracht. Ferner gibt es das Castle Museum am Eye of York, das Jorvik Viking Center und eine Reihe anderer interessanter Museen.
|
| |
Informationen für Besucher
|
|
|
Geografische Lage (GPS)
WGS84:
53°57'21.3" N, 1°05'26.9" W | Mickelgate Bar
Höhe: 22 m ü. NN |
|
Topografische Karte/n
nicht verfügbar |
|
Kontaktdaten
k.A. |
|
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
k.A. |
|
Anfahrt mit dem PKW
Kostenpflichtige und kostenlose Parkplätze in der Stadt |
|
Anfahrt mit Bus oder Bahn
k.A. |
|
Wanderung zur Burg
k.A.
|
|
Öffnungszeiten
Außenbesichtigung jederzeit möglich.
|
|
Eintrittspreise
kostenlos
|
|
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
k.A.
|
|
Gastronomie auf der Burg
keine |
|
Öffentlicher Rastplatz
k.A. |
|
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
keine
|
|
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
k.A. |
|
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
k.A. |
|
| |
Bilder
|
|
|
Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |
|
Grundriss
|
|
|
- York Minster
- Cliffords Tower
- York Castle (zerstört)
- The old Baile (hiervon existiert nur noch der Burghügel)
- Verlauf der römischen Kastellmauer
- Römischer vieleckiger Verteidigungsturm
- St. Mary Turm
- Robin Hood Turm
- Monk Bar
- Walgate Bar
- Fishergate Postern Turm
- Victoria Bar (späterer Mauerdurchbruch)
- Mickelgate Bar
- Eisenbahnbögen
- Bootham Bar
|
Quelle: unbekannt
(durch Autor leicht aktualisiert)
|
| |
Historie
|
|
|
keine Daten verfügbar
|
| |
Literatur
|
|
Webseiten mit weiterführenden Informationen
|
|
Änderungshistorie dieser Webseite
|
- [01.11.2017] - Neue Bilder wurden hinzugefügt.
- [02.03.2015] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
- [vor 2007] - Neuerstellung.
|
zurück nach oben |
zurück zur letzten besuchten Seite
|
Download diese Seite als PDF-Datei |
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
01.11.2017 [CR] |