
Abb.
81: Clemens und Mario auf Burg Liebenstein (D).
|

Abb.
82: Auch ein geübter "Mauerkronenwanderer"
wie Johannes läßt es manchmal vorsichtiger angehen.
|

Abb.
83: Kurze Pause einiger Exkursionsteilnehmer bei schönstem
Wetter nach der "anstregenden" Besichtigung der Burg
Liebenstein (D).
|

Abb.
84: Wartende Exkursionsteilnehmer vor der
verschlossenen Tür der Burg Falkenberg (D).
|

Abb.
85: Nachdem Johannes es durch unglaubliche Verrenkungen
geschafft hatte, das perfekte Bild von Burg Falkenberg zu schießen,
...
|

Abb.
86: ... führte er einen Freudentanz auf.
|

Abb.
87: Führung auf Burg Falkenberg (D) durch Graf von
der Schulenburg.
|

Abb.
88: Ehrfurchtsvoll überreicht Matthias
eine schwedische Kanonenkugel an Günther.
|

Abb.
89: Stolz zeigt Peter, wie stark er ist. Immerhin
kann er die Kanonenkugel mit einer Hand halten.
|

Abb.
90: Johannes wundert sich, wie leicht die Kugel ist.
|

Abb.
91: Während des weiteren Verlaufs der Führung
gab es
auch Gelegenheit, sich zu setzen. Dies wurde von den
Exkursionsteilnehmern dankbar angenommen.
|

Abb.
92: Auch der Bergfried der Burg Falkenberg konnte bestiegen
werden.
|

Abb.
93: Clemens beim Aufbau seines mobilen Galgens.
|

Abb.
94: Zunächst tat Peter auf Burg Weißenstein (D)
so,
als ob er die barbusige Frauenfigur nicht zur Kenntnis nimmt.
Als er sich jedoch unbeobachtet fühlte ...
|

Abb.
95: ... zeigte er sein wahres Gesicht und seine wahren Absichten!
|
|
|