
Abb.
21: Auch an der zweiten Station auf der Führung durch
Burg Trausnitz, dem Eiskeller, lauschen die Exkursions-
teilnehmer aufmerksam des Ausführungen des Burgführers
|

Abb.
22: An der dritten Station, dem Rittersaal, machen ....
|

Abb.
23: .. sich jedoch bei zumindest einem Teilnehmer erste
Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Ein Foto zur vierten
Station, dem Turmzimmer, möchten wir dem Leser ersparen
...
|

Abb.
24: Ein geschaffter Exkursionsleiter vor dem "Sachsenturm".
|

Abb.
25: Ohne Worte.
|

Abb.
26: Zur Begrüßung auf Burg Zangenstein
wurden wir von "Garfield" erwartet.
|

Abb.
27: Da "Garfield" keine Lust auf Bewegung hatte,
machten
sich die Exkursionsteilnehmer auf eigene Faust auf den
"beschwerlichen" Weg hoch zur Burg Zangenstein (D).
|

Abb.
28: Trotz ermahnender Worte des Exkursionsleiters kümmerte
sich ein Exkursionsteilnehmer nicht um Absperrungen ...
|

Abb.
29: ... während ein anderer Exkursionsteilnehmer die
Zeit auf
Burg Zangenstein (D) für eine Erholungspause nutzte.
|

Abb.
30: Einsamer Exkursionsleiter ... während seine
Schäfchen die Burg Obermurach (D) erkunden.
|

Abb.
31: Wie soll man Kindern in Gegenwart solcher "Vorbilder"
erklären, ....
|

Abb.
32: ... daß man nicht auf die Brüstung von Bergfrieden
steigt,
da dies gefährlich ist. Was passieren kann, wenn man nicht
hört, ...
|

Abb.
33: ... zeigte sich an diesem abschreckenden Beispiel.
Auch sie konnte nicht hören und bestieg die Bergfriedbrüstung.
|

Abb.
34: Exkursionsteilnehmer auf Burg Schwärzenberg (D).
|

Abb.
35: Und wieder konnten die besten Bilder nur ...
|

Abb.
36: ... von der Ringmauerkrone gemacht werden.
|

Abb.
37: Während die älteren Exkursionsteilnehmer sich
erschöpft
von der Besichtigung der Burg Schwärzenberg erholen ...
|

Abb.
38: ... nutzen die fitteren, jüngeren
Teilnehmer die Gelegenheit zum Klettern.
|

Abb.
39: Zaudernder Matthias: Soll er die Absperrung queren oder
nicht?
|

Abb.
40: Beeindruckte Exkursionsteilnehmer bei
der Besichtigung der Burg Altkinsberg (CZ).
|
|