
Abb. 21: Die Schönheit einiger Burgen zwang so manchen
Exkursionsteilnehmer in die Knie (M. Dorgarten).
|

Abb.
22: Nicht jeder Exkursionsteilnehmer ließ
sich zur Besichtigung jeder Burg hinreißen.
|

Abb.
23: Pausen müssen mal sein.
|

Abb.
24: Auch frisch mit Jauche gedüngte Wiesen können
dem Elan der Exkursionsteilnehmer nichts anhaben.
|

Abb. 25: .Während manche Leute (S. Rehorn) es
kaum erwarten können, eine Burg zu betreten ...
|

Abb. 26: ... gehen andere Teilnehmer der Exkursion es
gelassener an (M. Helzel, R. Süßmuth).
|

Abb.
27: Führung auf der Ruggburg in
Vorarlberg durch den Eigentümer Dr. Breckling.
|

Abb.
28: Dr. Brecklings Ausführungen waren sehr detailliert, was einen Teil
der Exkursionsteilnehmer faszinierte, während andere Teilnehmer "abschalteten".
|

Abb.
29: Ausschwärmen der Exkursionsteilnehmer auf der Ruggburg.
|

Abb.
30: Führung auf Burg Sargans (CH).
|

Abb. 31: Exkursionsteilnehmer in Schloß Hohenems (A).
|

Abb. 32: S.E. Graf Waldburg-Zeil-Hohenems führte
uns zunächst durch sein Schloß Hohenems ...
|

Abb.
33: ... und anschließend durch seine Burg Neuems (Glopper).
Im Anschluß an die äußert gelungene Führung lud S.E. Graf Waldburg-
Zeil-Hohenems (3. v.r.) noch zu einem Umtrunk und Brez'n ein.
|

Abb.
34: Exkursionsteilnehmer auf BurgNeuems/Glopper.
|

Abb.
35: Im staufischen Turm der Burg Neuems.
|

Abb. 36: Auch der Keller der Burg Neuems durfte besichtigt werden.
|

Abb.
37: Auf der Schattenburg wurden die Exkursionsteilnehmer
durch noch nicht für den Publikumsverkehr freigegebene Räume geführt.
|

Abb.
38: "Graf Roderich I." und seine "Sissi".
|

Abb.
39: Gruppenbild vor Schloss Vaduz, Liechtenstein.
|

Abb.
40: Mit zu den beeindruckendsten Besichtigungsobjekten der
Exkursion gehörte ohne Frage die Grottenburg Wichenstein.
|
|