|  | 
   
    
            
          
WALDBURG      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
        Baden-Württemberg
       
          
      | 
        Landkreis Ravensburg
       
          
| Waldburg     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Sehr schöne Höhenburg mit einem nur noch wenig erkennbaren äußeren Mauerring, einem ummauerten Vorhof nach dem Haupttor und einem Innenhof, der durch Palas, Wirtschaftsgebäude und Kapellenturm mit dazwischen liegenden hohen Mauern gebildet wird. Der Innenhof wird durch ein kleineres Tor vom Vorhof aus erreicht.
        | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
47°45'31.9" N, 9°42'43.4" E
          
 Höhe: 729 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar
        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
Schloss Waldburg | Schloss 1 | D-88289 Waldburg  
Tel: +49 0170 3867302 | Fax: +49 07506 1316 | E-Mail: info@schlosswaldburg.de        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Kostenlose Parkmöglichkeiten in Waldburg.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
Vom Parkplatz ca. 400 m, teilweise steiler Fußweg zur Burg.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Besichtigung nur im Rahmen einer Führung möglich. 
 
Ostersonntag - 3.Oktober 
Samstag & Sonntag: von 11:00 - 18:00 Uhr 
Bitte prüfen Sie hier die aktuellen Öffnungszeiten.         |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
Erwachsene: 3,00 EUR 
Ermäßigt: 1,50 EUR 
Bitte prüfen Sie hier die aktuellen Eintrittspreise.
        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
ohne Beschränkung
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
Café 1108
 
Link zur Webseite der Gastronomie
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
"Staufersuite" im Schloss Waldburg.
 
Link zur Webseite der Unterkunft
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
Für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
     
       
     
       
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                              
     
    
    
       
     
Quelle: Finanzministerium Baden-Württemberg - Land Baden-Württemberg - Burgen, Schlösser und Ruinen | Stuttgart, 1980 
(durch Autor leicht aktualisiert)
         
     | 
   
   
    | 
     
     
	   
	   
	 
                               | 
 |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
1147	
       | 
Erste urkundliche Erwähnung der Waldburg, das Geschlecht derer von Waldburg, ein Amtslehen der Welfen.
	  
       |  | 
	  
13. Jh.
       | 
Umbau der Burg zum heutigen Grundriss mit Aufstockung des Palas.
	  
       |  | 
	  
16. Jh.
       | 
Besitzerwechsel an Truchseß Georg IV., schloßähnlicher Umbau des Palas.
	  
       |  | 
1632	
       | 
Plünderung durch die Schweden.
	  
       |  | 
17. Jh.
       | 
Weg-Verlegung der Herrschaft, nur noch die notwendigsten Arbeiten zum Erhalt werden geleistet.
	  
       |  | 
1996	
       | 
Wiedereröffnung der Burg.
       |  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
	   - ADAC e.V. - Burgen in Deutschland | München, 2002
 
	   - Finanzministerium Baden-Württemberg - Land Baden-Württemberg - Burgen, Schlösser und Ruinen | Stuttgart, 1980
 
      
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
      
    |    
     Änderungshistorie dieser Webseite
     | 
   
   
    
     
          
	  - [31.01.2019] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
 
	  - [vor 2007] - Neuerstellung.
 
	  
	  
	  
      
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          31.01.2019 [CR]     |