|  | 
   
    
            
          
SCHLOSS FRANKENHAAG      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
        Bayern
       
          
      | 
        Landkreis Bayreuth
       
          
| Mistelgau     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Adelssitz, erstmals erwähnt 1386. Von der Wehrhaftigkeit des Sitzes zeugt noch das massige Untergeschoss und auch die mächtigen Stützpfeiler.
	    | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
49°54'30.9"N 11°25'28.0"E
          
 Höhe: ca. 400 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
Schloss Frankenhaag auf der Karte von OpenTopoMap        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
-        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
In Privatbesitz, bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner.        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Frankenhaag erreicht man auf der Straße Obernsees - Hummeltal. Das Schloss liegt direkt an der Durchgangsstraße.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
Der nächste Bahnhof ist Bayreuth. Frankenhaag ist von dort mit dem Bus 376 erreichbar.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
-        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Nur Außenbesichtigung möglich.        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
-        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
Keine Einschränkungen.        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
Keine.        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
Keiner.        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
Keine.        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
k.A.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
		
                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                                                  
     
    | 
keine Grundriss verfügbar
     | 
   
      |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
1467
       | 
Der Sitz als markgräfliches Lehen in den Händen der Herren von Hainold.
       |  | 
1519
       | 
Die Herren von Wirsberg auf Frankenhaag.
       |  | 
1617 - 1728
       | 
Das Schloss im Besitz der Herren von Lüschnitz.
       |  | 
1685
       | 
Neubau des Schlosses.
       |  | 
1743
       | 
Das Schloss wieder im Besitz der Markgrafschaft.
       |  
	  
  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter 'Literatur' aufgeführten Quellen.	
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
- P. Borowitz, R. Bach-Damaskinos - Schlösser und Burgen in Oberfranken. | Nürnberg, 1996.
       
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
      
    |    
     Änderungshistorie dieser Webseite
     | 
   
   
    
     
          
	  - [04.01.2022] - Überarbeitung und Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
 	  
      
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          04.01.2022 [JB]     |