| |
BURG BUSCHMÜHLEN
Weltweit |
Europa
|
Deutschland
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
Landkreis Rostock
| Neubukow, OT Buschmühlen |
Informationen für Besucher |
Bilder |
Grundriss |
Historie |
Literatur |
Links
|

|
Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
|
Allgemeine Informationen
|
|
Lage |
Die Burg Buschmühlen liegt im Zentrum des Ortes, südlich des Hellbaches.
Grüner Weg, 18233 Neubukow OT Buschmühlen |
Nutzung |
Spielplatz, Rastplatz |
Bau/Zustand |
Die Anlage bestand aus einem Turmhügel im Westen und einem befestigten Adelshof im Osten. Beide waren durch Wassergräben geschützt.
Der Adelshof hatte eine Ausdehnung von 70 x 90 m. Von ihm haben sich keine Reste erhalten. Auf dem Turmhügel stand ein steinerner Turm, dessen Unterbau aus Feldsteinen bestand.
Erhalten hat sich nur der Turmhügel. |
Typologie |
Niederungsburg - Turmhügelburg, befestigter Adelshof |
Sehenswert |
|
Bewertung |
k.A. |
|
| |
Informationen für Besucher
|
|
|
Geografische Lage (GPS)
WGS84:
54°02'13.0" N, 11°38'23.0" E
Höhe: 16 m ü. NN |
|
Topografische Karte/n
nicht verfügbar |
|
Kontaktdaten
k.A. |
|
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
k.A. |
|
Anfahrt mit dem PKW
A 14 bis zur Abfahrt Kritzow, dann der B 105 Richtung Rostock bis Neubukow folgen, dort auf die L 12 abbiegen und bis Buschmühlen folgen.
Parkmöglichkeiten im Grünen Weg. |
|
Anfahrt mit Bus oder Bahn
k.A. |
|
Wanderung zur Burg
k.A.
|
|
Öffnungszeiten
Besichtigung jederzeit möglich.
|
|
Eintrittspreise
kostenlos
|
|
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
k.A.
|
|
Gastronomie auf der Burg
keine
|
|
Öffentlicher Rastplatz
vorhanden |
|
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
keine
|
|
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
keine |
|
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer erreichbar. |
|
| |
Bilder
|
|
|
Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |
|
Grundriss
|
|

Quelle: Hinweistafel vor Ort.
(durch Autor leicht aktualisiert)
|
|
| |
Historie
|
|
|
Der befestigte Adelshof war zwischen 1305 und 1394 im Besitz der Familie von der Lühe. Er gehört zu den größten befestigten Adelshöfen in Mecklenburg.
Auf der Direktorialkarte (siehe Grundriss) von 1756 sind ein Gebäude und der Wassergraben noch abgebildet.
In dem Gebäude waren vermutlich noch mittelalterliche Reste enthalten. Der Unterbau des Turm auf dem Burghügel wurde zu dieser Zeit noch als Eiskeller genutzt.
|
Quelle: Hinweistafel vor Ort.
|
| |
Literatur
|
|
Webseiten mit weiterführenden Informationen
|
|
Änderungshistorie dieser Webseite
|
- [12.06.2024] - Neuerstellung.
|
zurück nach oben |
zurück zur letzten besuchten Seite
|
Download diese Seite als PDF-Datei |
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
12.06.2024 [CR] |